
Renault
Renault gehört zu den weltweit renommiertesten Automobilherstellern und zeichnet sich durch eine lange Tradition im Fahrzeugbau und im Motorsport aus. Doch Renault, 1899 gegründet durch Louis Renault, hat sich nicht nur durch seine Erfolge bei den verschiedensten Autorennen einen Namen gemacht, sondern verfolgt auch ambitionierte Ziele im Bereich der Elektromobilität und der Reduzierung der CO2-Emission, was den Hersteller als Experten in diesem Sektor positioniert. Seit März 1999 gehört Renault zu einem Bündnis mit Nissan, das zur Gründung der Renault-Nissan B.V. führte.
Bereits 2010 war dieser Zusammenschluss als viertgrößter Automobilhersteller weltweit etabliert und wuchs 2016 mit dem Beitritt von Mitsubishi Motors zur größten Autohersteller-Allianz mit einem Absatz von 7,81 Millionen Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2017. Dabei setzt die Allianz verstärkt auf nachhaltige Technologien, um die CO2-Emissionen zu senken und umweltfreundlichere Mobilitätslösungen zu entwickeln.
Mit einer breiten Palette von Modellen, die von kompakten Stadtfahrzeugen über vielseitige Familienautos hin zu leistungsstarken Oberklasse-Fahrzeugen reicht, spricht Renault eine diverse Kundschaft an. Und genau diese Kombination aus traditioneller Expertise, zukunftsorientierten Innovationen und einem klaren Fokus auf die Reduzierung der CO₂-Emissionen macht Renault zu einem bedeutenden Akteur in der globalen Automobilbranche.
Vom Kleinst- und Kleinwagen bis zur oberen Mittelklasse
Renault ist primär für seine preiswerten Kleinwagen bekannt, bietet jedoch auch Modelle in höheren Segmenten und Geländewagen an. Die Hauptproduktion findet in Frankreich statt, doch auch in anderen europäischen Ländern, wie Rumänien, Russland, Spanien, Slowenien und der Türkei, werden Neuwagen produziert, um die Modellpalette zu komplementieren.
Renault Twingo und Clio: Wendige Kleinwagen mit Benzin-Option
Besonders hervorzuheben ist der Renault Twizy, das kleinste Fahrzeug im Angebot, das die Lücke zwischen klassischen Pkw und Motorrädern schließt. Mit einer Top-Geschwindigkeit von 45 km/h oder 80 km/h, in der nicht gedrosselten Version, ist dieser Kleinwagen vor allem als Stadtauto konzipiert.
Der Renault Twingo, der sich durch einen besonders wendigen 8,9 Meter großen Wendekreis auszeichnet, ist ebenfalls für den Stadtverkehr prädestiniert. Der Renault Zoe hat sich im Jahr 2018 als das meistverkaufte Elektroauto in Deutschland bewährt, während der Renault Clio in Europa zu den Verkaufsrennern unter den Autos zählt.
Renault: Mittelklasse-Modelle mit Komfort und Vielseitigkeit
Im mittelständischen Fahrzeugsegment hat Renault mit dem Mégane ein vielseitiges Modell im Angebot, das in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich ist. Der Renault Scénic ist besonders für den Personentransport geeignet und bietet einen flexibel gestaltbaren Innenraum. Auch die Modelle Renault Kadjar und der Renault Kangoo sind aufgrund ihres Raumangebots bei Familien und Handwerkern sehr beliebt. Der Renault Talisman und der Renault Espace zeichnen sich durch Komfort und großzügiges Design aus, während der Renault Koleos mit Allradantrieb für adventurous Fahrer konzipiert ist.
Für Käufer aus der oberen Mittelklasse bietet Renault attraktive Optionen wie den Renault Captur, der durch sein SUV-Design besticht. Obwohl dieser keine Allradantrieb-Option bereithält, ist er für seine hohe Ladekapazität bekannt. Der Renault Trafic hingegen ist ideal als Mittelklasse-Kleinbus für den Transport mehrerer Passagiere und reduziert durch seinen konvexen Außenspiegel das Risiko von Unfällen beim Spurwechsel.
Nutzfahrzeuge von Renault
Renault ist ein führender Hersteller von Nutzfahrzeugen und bietet eine große Auswahl an Fahrzeugen, die sowohl für den gewerblichen als auch industriellen Einsatz geeignet sind. Die Fahrzeuge zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Effizienz und Vielseitigkeit aus.
Renault Master: Der vielseitige Transporter für jede Anforderung
Zu den beliebtesten Nutzfahrzeugen zählt der Renault Master. Er ist ein vielseitiger Transporter, der in verschiedenen Ausführungen wie Kastenwagen, Fahrgestell und Kombi erhältlich ist. Je nach Version bietet der Renault Master ein beeindruckendes Ladevolumen von bis zu 22 m³ und eine maximale Nutzlast von bis zu 1.500 kg. Er ist mit verschiedenen Diesel- und Benzinmotoren ausgestattet, die eine Leistung zwischen 110 und 180 PS bieten.
Renault Trafic und Kangoo: Effiziente Nutzfahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Option
Der Renault Trafic ist ebenfalls ein komfortabler und praktischer Transporter, der auch als Kombi-Version für den Personentransport angeboten wird. Mit einem Ladevolumen von bis zu 8,6 m³ und einer maximalen Nutzlast von bis zu 1.200 kg ist der Renault Trafic äußerst flexibel. Die Motorenpalette umfasst moderne Diesel mit Leistungen von 95 bis 170 PS.
Der Renault Kangoo ist ein kompakter Lieferwagen, der sich hervorragend für städtische Lieferungen sowie für den privaten Gebrauch eignet. In der Kastenwagen-Ausführung bietet der Kangoo ein Ladevolumen von bis zu 4,6 m³ und eine Nutzlast von etwa 600 kg. Die Motorenpalette umfasst leistungsstarke Benzin- und Dieselmotoren mit Leistungen von 75 bis 130 PS, während der Renault Kangoo E-Tech oder Kangoo Rapid E-Tech umweltfreundliche Alternativen für Unternehmen bietet, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Renault Alaskan: Leistungsstarker Pick-up für Arbeit und Freizeit
Zuletzt ist der Renault Alaskan zu erwähnen, ein vielseitiger Pick-up, der sowohl für arbeitsintensive Anforderungen als auch für Freizeitaktivitäten geeignet ist. Mit einer maximalen Nutzlast von bis zu 1.000 kg und einem Ladevolumen im Bereich von bis zu 1,2 m³ erfüllt der Renault Alaskan unterschiedlichste Anforderungen. Er bietet leistungsstarke Dieselversionen mit bis zu 190 PS und ist auch mit Allradantrieb erhältlich.
Renault und E-Tech – Ein Überblick
Renault hat sich im Bereich der Elektrofahrzeuge einen starken Namen gemacht und bietet mittlerweile eine Vielzahl von Modellen an, die sowohl umweltfreundlich als auch praktisch sind. Die aktuellen Fahrzeuge von Renault kombinieren fortschrittliche Technologie mit attraktivem Design und stellen eine interessante Alternative für umweltbewusste Fahrer dar.
Renault 5 E-Tech: Emissionsfreies Stadtauto mit 400 km Reichweite
Der Renault 5 E-Tech ist als kompaktes Stadtauto konzipiert und bietet ein gelungenes Zusammenspiel von Leistung und Effizienz. Mit einer Reichweite bis zu 400 Kilometer nach WLTP ist er ideal für Fahrten in der Stadt und im Pendelverkehr. Sein CO2-Ausstoß während des Betriebs beträgt 0 g/km. Damit gehört er zur höchsten CO2-Klasse und ist ein verantwortungsbewusster Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Der Renault 5 E-Tech ist aktuell ab EUR 27.900 erhältlich.
Renault Megane E-Tech Electric: Leistungsstarkes Elektrofahrzeug mit 450 km Reichweite
Der Renault Megane E-Tech Electric ist ein weiteres modernes und kompaktes Elektrofahrzeug, das sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Strecken geeignet ist. Mit einer Reichweite von bis zu 450 km nach WLTP und Motoren, die von 130 bis 220 PS reichen, bietet der Mégane E-Tech Electric eine gute Mischung aus Leistung und Effizienz. Auch dieses Modell hat null CO2-Emissionen und gehört somit zur besten CO2-Klasse. Die Preise starten bei rund EUR 40.000.
Renault Clio E-Tech Plug-in-Hybrid: Effiziente Hybrid-Technologie für mehr Nachhaltigkeit
Der Renault Clio E-Tech ist die Hybridversion des beliebten Kleinwagens und kombiniert die Vorzüge eines Verbrennungsmotors mit der Effizienz eines elektrischen Antriebs. Diese innovative Lösung richtet sich an Fahrer, die auf Nachhaltigkeit Wert legen, ohne auf die Flexibilität eines traditionellen Autos verzichten zu wollen.
Der Renault Clio E-Tech kombiniert als Plug-in-Hybrid einen kraftvollen 1,6-Liter-Verbrennungsmotor mit zwei Elektromotoren. Diese Kombination sorgt für eine Gesamtleistung von bis zu 140 PS. Dank seiner Hybrid-Technologie überzeugt der Renault Clio E-Tech mit niedrigen CO2-Emissionen, die bei 94 g/km liegen. Der Kraftstoffverbrauch des Renault Clio E-Tech im kombinierten Betrieb liegt bei etwa 4,1 l/100 km Benzin und gesamt erhält er die Zuweisung der CO2-Klasse D. Der Basispreis für einen Neuwagen liegt bei EUR 19.350.
Renault: Nachhaltige Innovation und zukunftsweisende Mobilität
Das gesamte Angebot von Renault bietet eine spannende Mischung aus Nachhaltigkeit, technologischen Innovationen und wirtschaftlicher Effizienz und spiegelt das Engagement für Elektromobilität wider, die sowohl für den Alltag als auch für gewerbliche Zwecke hervorragend geeignet ist.
Als etabliertes Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativen Technologien ist und bleibt Renault ein bedeutender Akteur unter den Automarken dieser Welt