
Auto mit Kennzeichen verkaufen
Hast Du Dich jemals gefragt, wie ein Autoverkauf abgewickelt wird, wenn Dein Auto noch angemeldet ist und über gültige Kennzeichen verfügt? Der Prozess kann einfacher sein, als Du denkst, wenn Du die richtigen Schritte kennst. Ob Du Deinen Pkw privat oder an einen Händler verkaufst -- es gibt wichtige Dinge zu beachten, damit das Risiko beim Verkauf so gering wie möglich ist.
Mit diesem Ratgeber informieren wir Dich über die verschiedenen Optionen, wenn Du einen Gebrauchtwagenverkauf mit Kennzeichen anstrebst. Erfahre alles über entstehende Vorteile und Nachteile bei einem Fahrzeugverkauf mit Nummernschild. Auto verkaufen -- ob Privatverkauf oder Verkauf an einen Autohändler -- mit unserer Hilfe wird der Verkaufsprozess ein Kinderspiel.
Auto verkaufen mit Kennzeichen -- Vorteile
Ein Autoverkauf kann für Dich als Privatverkäufer kompliziert werden, wenn Du Dein Auto bei der Zulassungsstelle abmeldest und über keinen privaten Abstellplatz für Deinen Gebrauchtwagen verfügst. Abgemeldete Fahrzeuge dürfen nicht mehr auf öffentlichen Grund geparkt werden. Steht Dein Auto also am Straßenrand, auch wenn es eine ausgewiesene Parkfläche ist, kann das zu Bußgeldern führen. Schon allein um dieses rechtliche Problem zu vermeiden, bietet es sich an, das Auto angemeldet zu lassen.
Für den Interessenten hat ein angemeldetes Fahrzeug ebenfalls Vorteile: Er kann eine Probefahrt und sich sofort mit dem Auto vertraut machen, was den Kaufprozess erleichtert.
Autoverkauf mit Nummernschildern -- Nachteile
Der Verkauf eines angemeldeten Autos an eine Privatperson kann nicht nur Vorteile mit sich bringen, sondern birgt auch ein gewisses Risiko. Solange Du als Halter in den Unterlagen der Zulassungsstelle und der Versicherung eingetragen bist, trägst Du auch die Haftung. Sollte der neue Eigentümer die Ummeldung nach dem Kauf nicht so ernst nehmen und es kommt zu einem Unfall, haftest Du in Regel erst einmal mit Deinem Versicherungsschutz. Diese Situation kann besonders unangenehm sein, denn Du musst der Versicherung glaubhaft versichern, dass Du das Auto zum Zeitpunkt des Unfalls bereits verkauft hast.
Wichtige Unterlagen für den Verkauf Deines Autos mit Kennzeichen
Bei einem Verkauf mit Kennzeichen ist es unerlässlich, die richtigen Unterlagen bereitzuhalten. Der Kaufvertrag ist bei einem Autoverkauf das zentrale Dokument und sollte sämtliche wichtigen Informationen und Fragen zum Fahrzeug enthalten. Zudem benötigst Du den Fahrzeugschein, der zeigt, dass das Auto angemeldet ist, sowie den Fahrzeugbrief, der das Eigentum bestätigt. Vergiss nicht, den Interessenten auch vorhandene Reparaturbelege bereitzustellen, um den Zustand Deines Autos zu belegen.
Privatverkauf -- Der Kaufvertrag
Ein Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen ist ein rechtliches Dokument, das die Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer über den Kauf eines Fahrzeugs formal regelt. Er dokumentiert sowohl die Übergabe des Eigentums als auch die Zahlung des festgelegten Kaufpreises. Er stellt somit eine verbindliche Verpflichtung dar, die im Falle von Streitigkeiten als Nachweis vor Gericht dienen kann.
Um einen Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen zu erstellen, solltest Du bestimmte wesentliche Punkte berücksichtigen, die unbedingt aufgeführt werden sollten. Zunächst sind die Vertragsparteien zu benennen, was die vollständigen Namen und Adressen von Käufer und Dir als Verkäufer umfasst. Im Anschluss wird eine detaillierte Fahrzeugbeschreibung benötigt, die alle relevanten Infos enthält, wie Marke, Modell, Baujahr, die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN), den km-Stand sowie den Zustand des Autos. Der vereinbarte Kaufpreis sollte ebenfalls klar im Vertrag festgehalten werden, dazu zählen auch Angaben über Zahlungsmodalitäten. Wir raten in diesem Zusammenhang zu einer Barzahlung. Idealerweise bist Du dabei, wenn der Käufer das Geld am Automaten oder am Bankschalter abholt.
Wenn Du Deinen Gebrauchtwagen mit Kennzeichen, also angemeldet, verkaufst, solltest Du unbedingt Datum und Uhrzeit der Fahrzeugübergabe ebenfalls auf dem Vertrag vermerken. Du kannst auch einen Passus einfügen und Fristen setzen, in der der neue Besitzer die Ummeldung oder die Abmeldung vorzunehmen hat.
Abschließend ist der Vertrag doppelter Ausführung von beiden Parteien zu unterschreiben, damit er seine Rechtsgültigkeit erhält.
Musterverträge für den Verkauf von Gebrauchtwagen findest Du auf den Internetseiten von Automobilclubs oder auch auf unserer Homepage unter www.kfzdealer.de. Wir stellen Dir hier auch gleichzeitig eine Veräußerungsanzeige zur Verfügung, die Du zur Vorlage bei Deiner Versicherung und der Zulassungsbehörde nutzen kannst.
Autobewertung -- So findest Du Deinen Verkaufspreis
Die Bewertung Deines Autos, ob mit oder ohne Kennzeichen, ist ein zentraler Schritt, damit Du einen angemessenen Preis erzielst. Beginne damit, den Zustand Deines Fahrzeugs genau zu prüfen -- sowohl optisch als auch technisch. Berücksichtige dabei auch die Kilometerleistung und das Alter des Autos. Eine Recherche auf einschlägigen Online-Plattformen kann Dir eine erste Orientierung für den aktuellen Wert bieten und welche Preisspannen für vergleichbare Modelle üblich sind. Wenn Du Dein Auto privat verkaufen möchtest, ist es ratsam, den Verkaufspreis etwas höher anzusetzen, da Käufer verhandeln werden.
Solltest Du Dich entscheiden, Dein Auto an Händler oder Ankaufstationen zu verkaufen, wird der Preis entsprechend niedriger ausfallen, da der Händler einen Gewinn erzielen möchte. Vergiss nicht, auch die aktuellen Marktbedingungen und saisonale Trends zu beachten, denn diese können den Verkaufswert beeinflussen.
Mache den ersten Schritt zur Fahrzeugbewertung einfach und bequem auf unserer Homepage. Gib die relevanten Fahrzeugdaten ein und erhalte Dein unverbindliches erstes Angebot von kfzdealer.de.
Auto verkaufen mit der optimalen Präsentation Deines Gebrauchten
Um Dein Auto erfolgreich zu verkaufen, ist auch eine angemessene Präsentation entscheidend für den Verkaufsprozess. Ein gepflegtes Äußeres und eine saubere Innenausstattung erhöhen das Interesse. Mit einer professionellen Fahrzeugaufbereitung kannst Du als Halter nichts falsch machen. Die Experten holen visuell das Beste aus Deinem Gebrauchten heraus. Alternativ kannst Du natürlich auch eine Waschstraße aufsuchen und mit dem Münzsauger selbst Handanlegen.
Verwende qualitativ hochwertige Fotos, um das Fahrzeug ins beste Licht zu rücken und zeige sowohl die Außenansicht als auch den Innenraum. Mache auch Bilder von etwaigen Mängeln. Denn auch hier schafft Transparenz Vertrauen.
Eine Checkliste zur Vorbereitung Deines Wagens auf den Verkauf findest Du auf unserer Internetseite!
Verkaufsplattformen: Wo kannst Du Dein Auto mit Kennzeichen anbieten?
Wenn Du darüber nachdenkst, Dein Auto mit Nummernschildern zu verkaufen, ist die Wahl der richtigen Verkaufsplattform von großer Bedeutung. Es gibt zahlreiche Optionen, wie Online-Marktplätze, lokale Kleinanzeigen oder spezialisierte Händler, die sich auf den Autoverkauf konzentrieren und Dein Inserat in der Regel einem breiten Publikum präsentieren.
Tipps für die Verhandlung beim Autoverkauf -- Sei ein Autoverkäufer
Wenn Du Deinen Pkw verkaufen möchtest, ist die Verhandlung eine Schlüsselphase, die Deinen Verkaufspreis erheblich beeinflussen kann. Bereite Dich gut auf den Verkauf vor, indem Du den Wert Deines Autos recherchierst und vergleichbare Angebote analysierst. Das gibt Dir eine solide Basis für Deine Preisvorstellung. Sei bereit, über den Bestpreis zu diskutieren, aber setze Dir eine untere Grenze, unter der Du nicht verkaufen möchtest.
Autoverkauf -- Die Abwicklung von der Übergabe bis zur Abmeldung
Wirst du dein Auto mit Kennzeichen verkaufen, ist die Abwicklung des Verkaufs ein wesentlicher Schritt. Zunächst solltest du den Kaufvertrag sorgfältig aufsetzen, um alle wichtigen Informationen festzuhalten. Achte darauf, dass beide Parteien den Vertrag in doppelter Ausführung unterschreiben. Nach der Übergabe des Autos, einschließlich der Schlüssel und aller relevanten Unterlagen, ist es wichtig, dass die Abmeldung bei der zuständigen Zulassungsstelle vorgenommen wird. Idealerweise hast Du einen Passus im Vertrag verankert, der den neuen Eigentümer verpflichtet, dieser Aufgabe umgehend nachzukommen.
Auto verkaufen an Autohändler -- Ankauf ohne Risiko durch kfzdealer.de
Wir kaufen Deinen Wagen bundesweit -- egal ob mit oder ohne Kennzeichen. Profitiere dabei nicht nur von unserem Abholservice, sondern auch von einem fairen Preis.
Mithilfe unserer benutzerfreundlichen Online-Bewertung, die Du bequem über unsere Webseite durchführen kannst, erhältst Du ein erstes unverbindliches Angebot per E-Mail. Bist Du damit einverstanden, kommt unser Team direkt zu Dir nach Hause und führt eine abschließende Fahrzeugbewertung durch. Dieser Prozess nimmt ungefähr zwei Stunden in Anspruch, einschließlich einer Probefahrt mit unserem Kfz-Experten.
Solltest Du mit unserem Preis zufrieden sein, kann der Autokauf sofort mit einem rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen werden. Sobald Du uns alle erforderlichen Dokumente wie Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein und die Fahrzeugschlüssel überreicht hast, kümmern wir uns um den schnellen Abtransport Deines Wagens und aller Formalitäten. Natürlich nicht ohne die vereinbarte Bezahlung des Kaufpreises abgewickelt zu haben. Gerne kannst Du uns im Vorfeld informieren, welche Zahlungsweise Du bevorzugst.
Auto verkaufen, unkompliziert und schnell? Dann setze Dich noch heute mit uns in Verbindung. Wir freuen uns darauf, Dich und Dein Auto kennenzulernen.
FAQ
Kann ich mein Auto mit den aktuellen Kennzeichen verkaufen?
Ja, Du kannst ein Auto mit den aktuellen Kennzeichen verkaufen. In Deutschland bleibt das Kennzeichen bis zur Abmeldung auf das Fahrzeug registriert. Es liegt jedoch im Ermessen des Käufers, ob er die Kennzeichen weiterhin verwenden oder ob er neue anfordern möchte.
Was muss ich beachten, wenn ich das Auto mit Kennzeichen verkauft habe?
Bei einem Verkauf mit Kennzeichen solltest Du darauf achten, dass der neue Fahrzeughalter den Wagen um- oder abmeldet. Solange das Kennzeichen noch auf Dich registriert ist, bist Du weiterhin für Kfz-Steuer und auch Kfz-Versicherung verantwortlich.
Muss ich das Auto abmelden, bevor ich es verkaufe?
Das ist nicht zwingend erforderlich. Du kannst den Wagen mit oder ohne Kennzeichen verkaufen. Beide Verkaufsmöglichkeiten weisen Vor- und Nachteile auf, die Du in Deine Entscheidung einbeziehen solltest, ob Du den Wagen angemeldet oder abgemeldet verkaufen möchtest.
Was passiert mit den Kennzeichen nach dem Verkauf des Autos?
Die Kennzeichen bleiben zunächst mit dem Fahrzeug verbunden. Der neue Besitzer kann diese bei der Zulassungsstelle umschreiben lassen und weiter nutzen. Alternativ kann er den Wagen abmelden und neue Nummernschilder, wie eventuell ein Wunschkennzeichen, beantragen.
Kann ich das Kennzeichen behalten, wenn ich das Auto verkaufe?
Ja, Du kannst Deine alten Nummernschilder behalten. Wenn Du das Fahrzeug bei der Zulassungsbehörde abmeldest, werden die Kennzeichen entwertet und Du kannst sie auf Wunsch, als Erinnerung zum Beispiel, behalten.