
Mercedes
Mercedes-Benz positioniert sich seit jeher als Automobilhersteller der gehobenen Klasse. Mit dem Slogan „Das Beste oder nichts“ spiegelt der Konzern seine unumstrittene Führungsposition auf dem Automobilmarkt wider. Im Jahr 2024 sind bei der Mercedes-Benz-Group weltweit 2,4 Millionen Fahrzeuge vom Band gelaufen. Allein davon wurden in Deutschland im selben Jahr knapp 258.000 neue Autos zugelassen.
Der Autohersteller erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Zeit, einmal hinter die Kulissen zu schauen, ob ein Mercedes-Benz wirklich für jeden Autofahrer das Beste ist.
Die Mercedes-Benz Group AG
Die Wurzeln der Marke Mercedes-Benz gehen auf das Jahr 1926 zurück, als die Daimler-Motoren-Gesellschaft und das Unternehmen Benz & Cie. zur Daimler-Benz AG fusionierten. Bereits in den 1930er Jahren etablierte sich die Automarke als Synonym für Qualität in der Premium-Klasse von Autos.
Ein entscheidendes Kapitel in der Geschichte von Mercedes-Benz schreibt Bertha Benz, die Ehefrau von Carl Benz. Im August 1888 unternahm sie die erste längere Reise mit einem Automobil. Ihre Strecke führte sie von Mannheim nach Pforzheim – ganze 106 Kilometer. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit halfen, Vorurteile gegenüber dem Automobil und seiner Technologie zu überwinden und legten so den Grundstein für den Erfolg der Automarke.
Heute wird die Fahrzeugpalette von Mercedes-Benz unter der Marke „Mercedes-Benz Cars“ geführt, die Modelle wie die Kleinwagenmarke Smart und verschiedene Luxus-Linien wie Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach umfasst. Überdies produziert das Unternehmen auch Nutzfahrzeuge wie Lkw, Transporter und spezielle Einsatzfahrzeuge.
Der Ursprung des Namens Mercedes
Der Name Mercedes stammt von Emil Jellinek, einem Geschäftsmann, der ab 1898 Fahrzeuge von Gottlieb Daimler vertrieb. Er wählte den Namen „Mercedes“ als Pseudonym für seine Rennteilnahmen – benannt nach seiner Tochter Mércèdes Jellinek.
Die Symbolik des Daimler-Benz-Mercedes-Sterns
Der ikonische Mercedes-Stern wurde bereits 1909 als Warenzeichen eingetragen und dient seit 1910 auch als Kühlerfigur. Die drei Arme des Sterns stehen symbolisch für die Motorisierung in der Luft, zu Wasser und an Land, was die ursprüngliche Philosophie von Daimler widerspiegelt, Motoren für unterschiedlichste Einsatzbereiche zu entwickeln.
Auswahl des richtigen Mercedes-Benz-Modells – ein Überblick
Die Mercedes-Benz Group bietet eine vielfältige Palette von Fahrzeugklassen an, die jeweils für unterschiedliche Bedürfnisse und Geschmäcker konzipiert sind – von Kleinwagen über Kompaktlimousinen hin zu Luxuskarossen.
Hier sind die aktuellen Modellklassen von Mercedes, einschließlich einer kurzen Beschreibung der jeweiligen Fahrzeugklasse.
A-Klasse
Die A-Klasse ist der Einstieg in die Pkw-Welt von Mercedes-Benz. Sie bietet modernes Design, innovative Technik und ein sportliches Fahrerlebnis. Die A-Klasse ist als Kompaktklasse-Fahrzeug konzipiert und ideal für urbanen Gebrauch geeignet.
B-Klasse
Die B-Klasse ist ein Kompaktvan, der mehr Platz und Flexibilität bietet als die A-Klasse. Sie richtet sich an Familien und Personen, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen.
C-Klasse, auch als Kombi T-Modell
Die C-Klasse ist eine der beliebtesten Reihen von Mercedes-Benz und ist als Limousine, T-Modell (Kombi) und Coupé erhältlich. Sie kombiniert sportliche Elemente mit luxuriösem Komfort und fortschrittlicher Technik.
E-Klasse
Die E-Klasse ist bekannt für ihren hochwertigen Innenraum und ihr ausgeklügeltes Fahrwerk. Sie bietet eine hervorragende Balance zwischen Komfort und Leistung und ist in den Varianten Limousine, T-Modell, Coupé und Cabriolet erhältlich.
S-Klasse
Die S-Klasse ist das Flaggschiff des Unternehmens Mercedes-Benz und steht für höchste Exklusivität und Luxus. Sie bietet modernste Technologien, erstklassigen Komfort und außergewöhnliche Leistung.
G-Klasse
Die G-Klasse ist ein ikonisches Geländefahrzeug, das für seine Robustheit und Geländetauglichkeit bekannt ist. Es kombiniert luxuriöse Ausstattung mit herausragender Offroad-Performance.
GLA
Der GLA ist ein kompaktes SUV, das sportliches Design mit Vielseitigkeit verbindet. Ideal für urbane Abenteurer, bietet er genügend Platz und eine hohe Sitzposition.
GLB
Der GLB ist ein geräumiges SUV, das Familien mehr Platz bietet. Mit einer optionalen dritten Sitzreihe ist er besonders vielseitig und praktisch.
GLC
Der GLC ist ein mittelgroßes SUV, das Luxus und Sportlichkeit vereint. Es ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter Coupé und SUV.
GLE
Der GLE ist ein großes SUV, das Komfort und modernste Technologie bietet. Es ist ideal für Familien und lange Reisen.
GLS
Der GLS ist das größte SUV von Mercedes-Benz, das viel Platz und Luxus für große Familien bietet. Er kombiniert herausragende Leistung mit einer erstklassigen Ausstattung.
EQ-Serie
Die EQ-Serie ist die vollelektrische Fahrzeuglinie von Mercedes-Benz. Hierzu gehören Modelle wie der EQB, EQC und EQS, die moderne Elektroantriebstechnologie mit den gewohnten Komfort- und Leistungsstandards von Mercedes-Benz kombinieren.
Diese Modellklassen zeigen die Vielfalt und Flexibilität von Mercedes-Benz, die unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht werden. Ob kompakt, großzügig, sportlich oder luxuriös – Mercedes bietet für nahezu jeden Anspruch das passende Fahrzeug.
Was wird wo produziert?
Die Produktion von Mercedes-Benz-Fahrzeugen hat ihre Schwerpunkte in mehreren Werken, insbesondere in der Nähe des Hauptsitzes Stuttgart. Eine Übersicht über einige wichtige Standorte:
Stuttgart (Untertürkheim): Motoren, Achsen, Getriebe, Komponenten
Sindelfingen: Hauptproduktionsstätte für die E-Klasse, S-Klasse, Mercedes-AMG GT
Rastatt: A-Klasse und B-Klasse
Bremen: C-Klasse, E-Klasse, GLC, SL
Tuscaloosa (USA): GLE, GLS, C-Klasse
Erster Hybrid-Motor
Historisch gesehen setzte Mercedes-Benz bereits 1906 mit einem Hybridfahrzeug einen frühen Schritt in eine innovative Zukunft. Dieser erste Hybrid-Prototyp kombinierte einen Gasmotor mit zwei Heckmotoren und war ein Beispiel für die damalige Ingenieurskunst.
Gebrauchtwagen von Mercedes-Benz
Für Interessenten, die nicht das Budget für einen Mercedes-Neuwagen aufbringen können, bietet der Gebrauchtwagenmarkt von Mercedes-Benz eine attraktive Alternative. Fahrzeuge, die eine strenge Prüfung durchlaufen haben, erhalten das Gütesiegel „Junge Sterne“ und sind mit einer 24-monatigen Herstellergarantie versehen.
Umfassende Services von Mercedes-Benz
Abgerundet wird das Angebot von Mercedes-Benz durch umfangreiche Dienstleistungen für Fahrzeugbesitzer. Dazu gehören Wartungs- und Servicetermine, Pannenhilfe sowie speziell auf Oldtimer ausgerichtete Dienstleistungen und Finanzierungsangebote.
„Mercedes me“-App
Die „Mercedes me“-App bietet zahlreiche Funktionen für Autobesitzer, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Über die App lassen sich Fahrzeugdaten, Verträge, digitale Serviceberichte einsehen und verschiedene Mobilitätsdienste buchen, was den Besitz eines Mercedes-Benz weit über das reine Fahren hinaus bereichert.
Häufige Fragen zu Fahrzeugen von Mercedes-Benz
Was sind All-Terrain-Modelle?
Diese Modellvarianten von Mercedes-Benz sind speziell für das Fahren auf unebenen Untergründen optimiert. Typische Merkmale sind eine erhöhte Bodenfreiheit und spezieller Unterbodenschutz, um auch in schwierigem Gelände eine hervorragende Leistung zu gewährleisten.
Was bedeutet „Shooting Brake“?
Der Begriff „Shooting Brake“ bezieht sich auf eine spezielle Karosserieform, die sportliche Elemente mit der Funktionalität eines Kombis verbindet. Solche Modelle bieten eine erhöhte Gepäckraumkapazität, ohne die sportlichen Designmerkmale einzubüßen.
Was ist eine „MoPf“?
„MoPf“ steht für Modellpflege, ein Prozess, bei dem Hersteller ihre Modelle überarbeiten, um technische und gestalterische Verbesserungen vorzunehmen, um dem aktuellen Markt und den Kundenwünschen gerecht zu werden.
Das Unternehmen Mercedes-Benz – der Stern unter den Automobilen
Mercedes-Benz hat sich als führender Automobilhersteller im Premium-Segment etabliert, dessen Wurzeln bis zur Fusion von Daimler und Benz im Jahr 1926 zurückreichen. Die Marke verkörpert nicht nur Qualität und Luxus, sondern auch eine beeindruckende Innovationskraft, die sich in der Vielzahl ihrer Modellklassen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer Technologien widerspiegelt.
Das Unternehmen bietet für jeden Bedarf und jeden Geschmack das passende Fahrzeug, von kompakten Stadtfahrzeugen hin zu luxuriösen Limousinen und leistungsstarken SUVs. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und einer starken Elektro-Palette durch die EQ-Serie zeigt Mercedes-Benz, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.
Diese Kombination aus erstklassigem Design und technischer Raffinesse und einem umfassenden Serviceangebot macht Mercedes-Benz zu einer herausragenden Wahl für Autofahrer, die das Beste im Automobilbereich suchen.