
Beulendoktor
Dellen und Beulen am Auto können durch verschiedene Ursachen entstehen, sei es durch kleine Parkunfälle, herabfallende Äste oder sogar Hagel. In vielen Fällen sind diese Schäden nicht so gravierend, dass eine sofortige Reparatur in einer Werkstatt notwendig ist.
Für kleinere Schäden gibt es den Beulendoktor – einen Fachmann, der in der Lage ist, Dellen und Beulen professionell auszubessern, ohne dass eine komplette Neulackierung erforderlich ist.
Die meistgenutzte Technik zur Reparatur von Lackschäden wird als Smart Repair bezeichnet. Dabei kommen beim Beulendoktor spezielle Werkzeuge zum Einsatz, um Dellen aus dem Blech zu drücken oder zu ziehen. In Fachkreisen spricht man hierbei von der lackschadenfreien Ausbeultechnik. Um diese Reparaturen durchführen zu können, ist eine mehrmonatige Ausbildung notwendig, die dem Beulendoktor das erforderliche Fachwissen vermittelt.
Du findest dieses Thema interessant und es wäre eine Möglichkeit an Deinem Fahrzeug, die eine oder Delle, Beule oder einen Lackkratzer zu beheben? Dann bist Du hier genau richtig. Lies einfach weiter und informiere Dich über den Beulendoktor!
Welche Schäden kann der Beulendoktor beheben?
Die Palette der Schäden, die von einem Beulendoktor behandelt werden können, ist breit gefächert. Dazu zählen:
- Hagelschaden
- Kleine Dellen
- Parkdellen durch Parkrempler
- Türkantenschläge
- Lackkratzer
- Schäden an der Windschutzscheibe
Diese Schäden entstehen häufig im Alltag und bedürfen größtenteils keiner aufwendigen Reparatur. Der Beulendoktor kann hier schnell und effizient helfen.
Kleine Dellen – der Dellendoktor wird es richten
Das Karosserieblech eines Fahrzeugs hat eine Dicke von nur etwa 0,7 Millimetern, was es sehr anfällig für kleine Stöße macht. Schon Hagel, herabfallende Äste oder ein unachtsamer Einkaufwagen können unschöne Dellen hinterlassen. Eine professionelle, Lack schonende Dellenbeseitigung erfolgt durch Rückverformung und minimiert die Gefahr sichtbarer Schäden. Diese Technik erfordert jedoch spezielles Fachwissen und handwerkliches Geschick, da es keine festen Standards für diesen Reparaturprozess gibt.
Techniken des Beulendoktors
Ein Beulendoktor arbeitet in der Regel in speziellen Werkstätten, die auf die Smart Repair Methode spezialisiert sind. Sie nutzen spezielle Werkzeuge, um Blechschäden effektiv und kostengünstig zu beseitigen.
Ein entscheidender Vorteil der Dienstleistungen des Beulendoktors ist die Kosteneffizienz: Da die Karosserieteile nicht vollständig demontiert werden müssen, lassen sich Zeit und Kosten sparen. Es gibt verschiedene Methoden der lackschadenfreien Ausbeultechnik, die der Beulendoktor anwendet:
Dellendrucktechnik
Diese Technik kommt häufig zum Einsatz, insbesondere bei Hagelschäden, wenn Autos gleichzeitig von mehreren kleinen Beulen und Dellen betroffen sind. Der Beulendoktor verwendet dafür speziell gebogene Stahlstangen, um die Dellen durch gezieltes Drücken von der Rückseite des Blechs herauszunehmen. Um eine präzise Ausführung zu gewährleisten, kommen spezielle Lampen oder Spiegel zum Einsatz, die es ermöglichen, Dellen und Verformungen besser zu erkennen.
Klebetechnik
Die Klebetechnik ist eine aufwendigere, aber weitverbreitete Methode, um zahlreiche Bauteile am Auto auszubessern. Dabei wird ein nach außen gewölbter Klebeknopf, auch Adapter genannt, exakt in das Zentrum der Delle geklebt. Mit einem speziellen Zughammer wird dieser Adapter dann ruckartig abgezogen, wodurch die Delle wieder in ihre ursprüngliche Form zurückgebracht werden kann. Je nach Größe der Delle werden unterschiedliche Adapter eingesetzt.
Kosten für die Fahrzeugaufbereitung durch den Beulendoktor
Die Preise für die Ausbesserung einer Delle hängen von deren Größe ab. Durchschnittlich kostet die Entfernung einer kleinen Delle, die nicht größer als zwei Zentimeter ist, etwa 60 EUR. Bei größeren Dellen steigen die Preise entsprechend. Viele Beulendoktoren arbeiten zudem in Kooperation mit Lackdoktoren zusammen, wodurch auch Schäden mit geringeren Lackschäden vergleichsweise günstig repariert werden können.
Hier eine Übersicht der typischen Kosten:
Kleine Dellen (bis 2 cm): durchschnittlich 60 EUR
Mittelgroße Dellen (bis 5 cm): durchschnittlich 80 EUR
Große Dellen (ab 5 cm): etwa 12 EUR pro Zentimeter
Es kann sich lohnen, die Reparaturkosten für eine solche Fahrzeugaufbereitung im Voraus zu vergleichen, bevor Du Deine Versicherung zur Schadensregulierung kontaktierst. Oft sind die Preise günstiger als die möglichen langfristigen Mehrkosten, die durch eine eventuelle Rückstufung in der Schadenfreiheitsklasse entstehen könnten.
Der Dellendoktor – mit seinen Smart-Repair-Methoden kann er noch viel mehr
Kratzer im Lack? Winziger Steinschlag in der Windschutzscheibe? Oder hast Du mit einer brennenden Zigarette die Polster oder Armaturen angesengt? Auch wenn der Beulendoktor meistens Beulendoktor heißt und Du keine Beule im Pkw hast – er kann noch viel mehr für Dich und Dein Auto tun. Wirf einen Blick auf seine weiteren Leistungen.
Kratzer im Lack – Effektive Reparatur durch Spot Repair
Die Spot-Lackierung stellt eine kosteneffiziente und zeitsparende Alternative zur vollständigen Lackierung von Fahrzeugteilen dar. Besonders, wenn Du Dein Auto verkaufen möchtest, kann die zügige Entfernung von Kratzern und Schrammen im Lack entscheidend sein, um Preisnachlässe zu vermeiden.
Mit der Spot-Lackierung lassen sich kleinere Schäden präzise, schnell und zu günstigen Preisen ohne großen Aufwand ausbessern.
Beachte, dass Spot Repair primär für kleine Lackschäden gedacht ist, die außerhalb des direkten Blickfeldes liegen. Besonders problematisch sind Schäden, die in Augenhöhe auftreten. Größere Flächen wie Dach oder Motorhaube sind für diese Reparaturtechnik weniger geeignet.
In der Regel sind jedoch die unteren Bereiche, wie Kotflügel oder Stoßstange, unkritisch und lassen sich problemlos reparieren.
Kosten für Spot Repair
Die Kosten für die Beseitigung kleiner Lackschäden mit einem Durchmesser von 25 Millimetern bewegen sich zwischen 40 und 80 EUR. Bei der gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Schäden sind oft günstigere Preise möglich, da der Spot Repair-Techniker weniger Zeit für die Vorbereitung benötigt.
Reparatur von Kunststoffteilen
Löcher im Armaturenbrett, etwa durch Handyhalterungen, sowie Kratzer auf Kunststoffoberflächen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch den Wert des Fahrzeugs mindern. Ein kompletter Austausch beschädigter Teile kann in der Werkstatt jedoch mit hohen Kosten verbunden sein. Um vor einem Verkauf des Fahrzeugs ein einladendes Erscheinungsbild zu erzielen, ist Smart Repair im Innenraum stets eine empfehlenswerte Option. Mit gängigen Smart Repair-Techniken ist es dem Beulendoktor möglich, auch Kunststoffreparaturen vorzunehmen und gute Ergebnisse zu liefern.
Kosten für die Kunststoffausbesserung
Die Preise für die Reparatur von Schäden innerhalb einer Größe von bis zu 30 Millimetern liegen zwischen 30 und 50 EUR.
Glas-Reparaturmethoden – kleine Schäden an der Windschutzscheibe
Steinschläge auf Windschutzscheiben sind ein weitverbreitetes Problem. Allerdings sollten für ein Smart Repair-Reparaturverfahren bestimmte Bedingungen erfüllt sein: Die Beschädigung sollte außerhalb des Sichtfelds des Fahrers liegen, mindestens 10 Zentimeter vom Rand der Scheibe entfernt sein und lediglich die äußere Oberfläche betreffen.
Der Schaden sollte nicht größer als etwa 5 Millimeter sein; zudem dürfen keine Risse vorhanden sein, die strahlenförmig länger als 3 Zentimeter sind, und es sollten keine Anzeichen von Abnutzung an der Scheibe zu sehen sein.
Kosten für die Windschutzscheibenreparatur
Die Kosten für die Behebung eines einfachen Steinschlagschadens liegen in der Regel bei etwa 50 EUR.
Der Beulendoktor – Dein Mann für alle Fälle
Wenn Du mit Dellen oder Beulen an Deinem Auto konfrontiert bist, kann der Beulendoktor eine kostengünstige und effektive Lösung sein, um diese Schäden zu beheben.
Ein Beulen- oder auch Dellendoktor bietet mit seinen Reparaturtechniken eine wertvolle Dienstleistung für alle Autobesitzer, die kleinere Dellen und Beulen beseitigen möchten, ohne teure Reparaturen oder Neulackierungen in Anspruch nehmen zu müssen.
Die Erfahrung und Fachkenntnis eines Beulendoktors ermöglichen es Dir, Schäden effizient beheben zu lassen, was nicht nur das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs verbessert, sondern auch den Wiederverkaufswert steigern kann. Zudem sind viele Beulendoktoren in der Lage, die Arbeit vor Ort oder mobil durchzuführen, was den Aufwand für Dich als Kunden erheblich reduziert.
Mit diesem Wissen kannst Du der nächsten Beule doch schon viel gelassener entgegensehen, oder?