
Altes Auto verkaufen
Es gibt viele Gründe für den Verkauf eines alten Autos. Du benötigst Geld, die anstehenden Reparaturen übersteigen den Restwert des Wagens, oder Du möchtest Dir einfach einen neueren Wagen zulegen. Gründe gibt es so viele wie Autos auf deutschen Straßen.
Du möchtest nun Dein altes Auto verkaufen? Diese Art von Autoverkauf, vor allem, wenn Du einen Privat-Verkauf anstrebst, kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Wir von kfzdealer.de haben uns darauf spezialisiert, den Verkauf von Fahrzeugen in jedem Zustand einfach und fair zu gestalten.
Starte mit unserer kostenlosen Online-Bewertung, um den Verkaufspreis Deines Autos schnell zu ermitteln. Vertraue auf unsere Expertise und entscheide Dich für einen Autoverkauf an kfzdealer.de -- ein Verkaufsprozess ohne Stress, ohne Ärger, ohne versteckte Kosten und ohne doppelten Boden.
Beginne jetzt mit der Bewertung oder kontaktiere uns direkt!
Und sollte Deine Entscheidung noch nicht gefallen sein, ob Privatverkauf oder Verkauf an einen Autoverkäufer, dann hält dieser Ratgeber viele Tipps für Dich parat, die sich alle um den Autoverkauf eines alten Autos drehen.
Altes Auto verkaufen: Was kommt auf Dich zu?
Ein altes Auto zeichnet sich oft durch höhere Kilometerstände, abgenutzte Bauteile, kosmetische Mängel und technische Probleme aus. Diese Faktoren haben erheblichen Einfluss auf den Verkaufswert. Käufer sind in der Regel skeptisch, wenn ein Gebrauchtwagen sichtbare Schäden wie Dellen, Rost oder abgebrochene Teile aufweist, die auf kostenintensive Reparaturen hindeuten können. Technische Probleme oder ein schlechtes Servicelogbuch können ebenfalls den Preis drücken. Auch die Tatsache, dass ein Auto jahrelang auf der Straße stand, weil keine Garage zur Verfügung stand, wirkt sich negativ auf die Autobewertung aus.
Du siehst, je älter Dein Auto ist, desto niedriger liegt meist der Restwert. Für ältere Wagen findet sich oftmals nur schwer ein Käufer, und der Verkauf an Privatpersonen kann lange dauern. Wenn Du ein altes Auto verkaufen möchtest, winken private Interessenten schnell ab.
Dennoch gibt es einen Markt für alte Fahrzeuge, und viele Käufer sind bereit, diese Gebrauchtwagen für einen fairen Preis zu erwerben, insbesondere wenn sie Projektfahrzeuge oder Ersatzteile suchen. Ein realistisches Angebot und eine transparente Kommunikation über den Zustand des Fahrzeugs sind entscheidend, um einen erfolgreichen Autoverkauf zu gewährleisten.
Als Händler bieten wir von kfzdealer.de Dir eine faire, kostenlose und unverbindliche Bewertung. Finde als Besitzer ganz einfach mit uns heraus, was Dein altes Auto wert ist.
Preisfindung: Wie teuer kannst Du Dein altes Auto verkaufen?
Eines der größten Probleme beim Gebrauchtwagenverkauf ist die Preisfindung. Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten:
- Verkauf von privat an privat: Weder Du als Verkäufer noch Dein Käufer können den Verkaufspreis des Wagens korrekt einschätzen. Für eine professionelle Fahrzeugbewertung fehlt einfach die Expertise. Ihr werdet Euch nur schwer über einen angemessenen Verkaufspreis einigen können.
- Verkauf an einen Händler: Der Händler kann Dir zwar keinen Bestpreis bezahlen, aber in der Regel handelt es sich immer um einen fairen Preis.
Dank unserer transparenten Preisermittlung helfen wir Dir, den Wert Deines Kfz klar zu verstehen. Nutze hierfür unsere Online-Wertermittlung und gib ein paar grundlegende Daten wie Marke, Modell, Baujahr und Kilometerstand an. Beim Ankauf erklären wir Dir gerne detailliert, wie wir auf unser Preisangebot gekommen sind.
Altes Auto verkaufen: der Ablauf bei kfzdealer.de
So kannst Du Dein altes Auto an uns verkaufen:
- Schritt 1: Nutze unsere Online-Wertermittlung. Gib alle relevanten Fahrzeugdaten und Infos (Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand, Zubehör, wie Winter-/Sommerräder, Dachaufbauten etc.) und gegebenenfalls Schäden ein. Vielleicht hast du auch Bilder, die Du uns zur Verfügung stellen kannst.
- Schritt 2: Innerhalb weniger Stunden nehmen wir Kontakt mit Dir auf und Du erfährst unseren ersten unverbindlichen Ankaufpreis. Ist das Angebot für interessant, vereinbaren wir einen Termin für eine Besichtigung vor Ort.
- Schritt 3: Im Anschluss an die Besichtigung nennen wir Dir unseren Preis für den Autoankauf. Bist Du einverstanden, erhältst Du einen Kaufvertrag und das Geld sofort in bar oder auf Wunsch per Überweisung. Halte für den Verkaufsprozess bitte die Zulassungen Teil I und II, Deine Wagenschlüssel und sonstige Papiere bereit. Das können der letzte HU/AU-Bescheid und jüngere Reparaturrechnungen sein.
In der Regel vergehen vom ersten Kontakt bis zum endgültigen Autoankauf maximal 48 Stunden. Oft kannst Du Dein altes Auto sogar innerhalb von 24 Stunden verkaufen. Du profitierst von fairen Preisen, transparenter Wertermittlung, unserer langjährigen Erfahrung und dem persönlichen Kontakt zu unserem Team, das Dir während des gesamten Prozesses bis zur Übergabe zur Seite steht.
Ermittle gleich den Wert Deines Wagens, um jetzt Dein altes Auto zu verkaufen! Hier Online-Bewertung starten.
Altes Auto verkaufen: Lass Deinen Wagen abholen!
Ist Dein altes Auto bereits abgemeldet und nicht mehr für den Straßenverkehr zugelassen, bieten wir Dir im Zuge unseres Kaufs die Abholung Deines Wagens direkt bei Dir an.
Nutze unser Online-Formular oder kontaktiere uns telefonisch oder per E-Mail, um die Einzelheiten zu besprechen. Gib unbedingt an, ob das Auto noch fahrfähig ist. Wir holen auch Fahrzeuge mit Karosserieschäden ab, wobei diese oft nicht die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Bei schwerwiegenden Defekten, wie einem Motor- oder Getriebeproblem, kommen wir mit unserem Havariefahrzeug zu Dir, um das Auto abzuholen. Nutze diesen Service, wenn Du Dein defektes Auto verkaufen möchtest!
Wie wird der Verkaufspreis deines alten Autos ermittelt?
Der Preis Deines alten Autos wird von mehreren Faktoren beeinflusst:
- Art des Defekts: Ist das Fahrzeug reparabel, wird der Wert nach den Rahmendaten (Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand und Gesamtzustand) abzüglich der voraussichtlichen Reparaturkosten sowie einer kleinen Händlermarge bestimmt.
- Rahmendaten: Diese Daten sind unerlässlich zur korrekten Wertermittlung eines reparablen Gebrauchtwagens. Dazu zählen der allgemeine Zustand des Autos sowie eventuell vorhandenes Zubehör.
- Teile- und Schrottwert: Bei sehr alten Autos mit irreparablen Schäden erfolgt oft eine Ausschlachtung. Der Wert der Teile und der Schrottwert abzüglich der Arbeitsleistung bestimmen den Ankaufspreis. In jedem Fall liegt dieser Wert über dem bloßen Schrottwert, den ein Schrotthändler zahlt -- wenn er überhaupt einen Preis bietet.
Es ist wichtig zu wissen, dass ein hoher Schrottwert nicht das Ende für Dein altes Auto bedeuten muss. Manchmal bietet sich die Möglichkeit, es durch eine fachgerechte Instandsetzung wieder in einen fahrtüchtigen Zustand zu bringen. Daher solltest Du Dich auch bei uns melden, wenn Dein Fahrzeug nur kleine Mängel aufweist -- diese können oft kostengünstig behoben werden, was den Wert deines Autos merklich steigern kann.
Möchtest Du Dein altes Auto verkaufen? Gib einfach die gewünschten Rahmendaten in unser Online-Formular ein und erhalte eine erste Einschätzung mit unserer Online-Autobewertung.
Wann lohnt es sich, ein altes Auto zu verkaufen?
Der optimale Zeitpunkt für den Verkauf Deines alten Autos hängt nicht nur vom Alter des Fahrzeugs, sondern auch von Deinen persönlichen Umständen ab. Es empfiehlt sich unter anderem, Dein Auto zu verkaufen, wenn Du planst, ein neues Fahrzeug zu erwerben. Der Erlös kann dann als Anzahlung für Deinen nächsten Wagen verwendet werden.
Im Internet findest Du zahlreiche Tipps und Ratgeber, die empfehlen, Dein Auto im Frühjahr zu verkaufen. Dies gilt insbesondere für den Privatverkauf, da zu dieser Zeit viele Käufer aktiv nach Fahrzeugen suchen. Für den Verkauf an uns als Autohändler spielt die Jahreszeit jedoch keine entscheidende Rolle. Wir freuen uns, Dein Auto das ganze Jahr über anzukaufen, egal ob Sommer oder Winter -- unser Ziel ist es, Dir als Autobesitzer eine schnelle und unkomplizierte Lösung anzubieten.
Wie wichtig ist der äußere Eindruck?
Wenn Du Dein Fahrzeug privat verkaufen möchtest, ist es ratsam, es optisch aufzuwerten. Ein sauberes Auto, das sowohl innen als auch außen gut aussieht, macht einen besseren Eindruck und kann den Verkaufswert erhöhen. Potenzielle Käufer suchen oft nach einem Fahrzeug, das sie stolz präsentieren können. Es kann daher hilfreich sein, kleine Schönheitsreparaturen durchzuführen, um die Chancen für Deinen Verkauf zu erhöhen.
Für uns als Händler ist die Optik weniger ausschlaggebend. Unsere Experten legen den Fokus auf den technischen Zustand des Fahrzeugs. Eine einfache Außenwäsche genügt meist, damit wir die Karosserie in Augenschein nehmen können.
Altes Auto -- Autoverkauf ohne TÜV
Du kannst Dein altes Auto auch ohne gültige HU/AU (TÜV) an uns verkaufen. Wenn die Hauptuntersuchung bald fällig ist und sich die notwendigen Reparaturen nicht mehr lohnen oder dir der Sachverständige beim TÜV-Termin die Plakette verweigert, kannst Du uns Dein Auto dennoch anbieten.
Es ist wichtig zu wissen, dass ein Wagen ohne TÜV zwar für eine Privatperson oft uninteressant ist, Händler jedoch Möglichkeiten haben, mit solchen Fahrzeugen umzugehen. Diese Autos können entweder instand gesetzt oder als Ersatzteile verwendet werden -- was bedeutet, dass Du auch für Dein Auto ohne TÜV noch ein gutes Angebot erhalten kannst.
Häufige Fragen
Wie bekomme ich mein altes Auto los?
Auch alte Autos lassen sich verkaufen. Du hast die Wahl, an einen privaten Käufer oder an einen Händler zu verkaufen. Der Vorteil beim Verkauf an einen Händler ist, dass dieser meist zu jeder Zeit alte Autos ankauft. Bei kfzdealer.de bieten wir Dir außerdem eine Abholung, falls das Auto nicht mehr fahrtüchtig ist.
Wer kauft ein altes Auto ohne TÜV?
Alte Autos ohne TÜV sind für den Privatverkauf weniger geeignet. Händler hingegen kaufen auch alte Autos ohne TÜV bzw. gültige HU-Plakette, da sie andere Möglichkeiten haben, diese zu verwerten.
Wer holt mein altes Auto ab?
Wenn Du einen Gebrauchtwagen verkaufen möchtest, der nicht mehr fahrtüchtig ist, bietet sich der Verkauf an einen erfahrenen Händler an. Kfzdealer.de holt das Fahrzeug bei Dir vor Ort ab und Du erhältst den Kaufpreis in bar oder per Überweisung.